Sonntag, 26. August 2012

Survival Camp und mehr



Jeder der mit AFS reist, hat Camps und Vorbereitungen als Pflichtveranstaltungen. Das ganze beginnt mit der Auswahl, dann kommen zwei Vorbereitungen (jeweils ein Wochenende) und danach folgt eine Länderspezifische Vorbereitung.
Im Gastland selbst gibt es dann direkt am Anfang Arrival-/ Survival-Camp. Das lief von Freitag bis heute. Es gab wie zu erwarten einige Dinge die wir schon in unseren VB’s gelernt haben, eigentlich war es der Großteil ^^ Am besten waren die Talentshow am Freitag und die „Karaoke Show“ am Samstagabend. Die Karaoke Show artete dann nur aus zu einer Art Disco aus, mit grölenden Deutschen die sich „größte Mühe“ gaben um möglichst gut die typischen Lieder der Atzen nachzusingen und einem Haufen verrückten Italienern und Amerikanern. Weiter erläutern will ich das jetzt NICHT!
Sehr verwirrend war direkt auf der anderen Straßenseite des Gebäudes in dem wir waren ein Roller (es war wirklich ein Roller!) der mit seinem eigenen Motorengeräusch schon nicht auszuhalten war und der dann noch eine anscheinend unglaublich Leistungsstarke Stereoanlage eingebaut hatte. Ich will ja jetzt nicht übertreiben aber dieser Roller hatte mehr Leistung als meine Yamaha-Stereoanlage in Deutschland! Ich frage mich immer noch wie er das geschafft hat.

Die ersten Eindrücke hier waren echt sehr interessant. Dem Klischee widersprechend war es ziemlich kalt und es hat geregnet. Ich hatte damit gerechnet, dass es kalt ist, aber ich hätte nicht gedacht dass ich teilweise so frieren würde. Ab und zu saßen wir auch im T-Shirt draußen, aber das lag meistens eher daran dass wir zu müde waren uns eine Jacke zu organisieren^^
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber auf dem weg zu unserem Haus in Buenos Aires sind wir ungefähr eine Stunde gefahren und haben einige „ärmlichere“ Gebiete gesehen. Viele Straßen sind nicht geteert und es sieht so aus, als könnte jeder den Bürgersteig vor seinem Haus selbst gestalten und seinem Haus anpassen. Genau so sah es nämlich oft aus!
Erst auf dem Rückweg sind mir einige verstreute schönere Häuser zum Teil mit Pool aufgefallen.

Momentan sitzen wir am Flughafen und warten auf unseren Inlandsflug nach Salta, wo wir (wie ich doch sehr hoffe) schon erwartet werden :D
Ich bin mal wieder so richtig aufgeregt und ich freue mich richtig endlich meine Gastfamilie kennen zu lernen!
Leider, das muss meiner Meinung nach auch mal gesagt werden, bin ich ab und zu echt ein wenig hilflos. Ich verstehe ja leider noch kein Spanisch und dann weiß ich einfach noch überhaupt nicht worüber geredet wird.

Ich habe zwar schon viel über Essen erzählt, aber das war ja alles noch im Flugzeug. Die argentinischen Essgewohnheiten sind grundsätzlich erstmal vollkommen anders. Morgens gab es im Camp Brot, Butter und EINEN Aufstrich. Dazu immer Milch, Kaffe, oder Kakao. Mittagessen gab es dann um 13 Uhr, das bestand seltsamerweise am ersten Tag aus:
„Vorspeise“: Spaghetti mit Tomatensause
„Hauptgericht“: Rindfleischstücke (was sonst) mit Kartoffeln und Salat.
„Nachtisch“: Irgendeine Art Karamellpudding

An das Abendessen, was hier immer erst frühestens um 8 eher um 9 oder später ist, erinner ich mich schon gar nicht mehr richtig.
Dadurch haben wir im Camp schon gefühlte 3 Kilo zugenommen.
Jetzt komme ich auch endlich mal zum Übergepäck:
Am Anfang hieß es, dass man Beim Flug von Frankfurt bis Buenos Aries 20-23 kg mitnehmen darf. Da waren schon einige drüber und mussten nicht bezahlen.
Viel schlimmer war die Warnung für den Inlandsflug. Es hieß man darf 15kg für und 5kg Handgepäck mitnehmen, was so gut wie nicht ist!
Dann hieß es man darf auf 20kg gehen, wenn man um die 30US$ bezahlt.
gerade kam heraus, dass einige mit über 23kg ohne zu bezahlen durchgekommen sind. Es wurden nur wie mit dem Zufallsprinzip 2 oder 3 rausgesucht, die bezahlen mussten. Das ist doch recht verwirrend, aber gut, ich musste nicht bezahlen, also bin ich glücklich :D
Und jetzt gerade überrascht mich gerade mal wieder die Akkulaufzeit meines Laptops. Es heißt immer, er hält mit vollem Akku ca. 2 bis 3 Stunden. Ich bin gerade bei 5% Akku. Da steht er seit einer halben Stunde, obwohl schon die ganze Zeit da steht, dass ich nur noch eine Minute Zeit habe :D


Der Post wird wieder zeitversetzt hochgeladen, weil ich hier am Flughafen kein Internet habe.

Chau,
Klaas

4 Kommentare:

  1. Hola Kleiner,
    na, das hast du doch erwartungsgemäß alles prima hinbekommen. So wie du das Camp wahrgenommen hast, schätze ich das auch ein. AFS ist eben immer und zum Glück besorgt. Und, lieber ein Bisschen mehr....
    Es ist doch super, dass du nichts für dein Gepäck zahlen musstest. Dann kannst du dir ja ein Paar Schuhe kaufen.:)
    Ich sitze mal wieder im Zug (7.20) und fahre ins Büro. Das ist natürlich prima, denn so kann ich morgens immer deine Post und Einträge lesen und bearbeiten.
    Mach's erst mal gut. Ich schaue jetzt mal was du noch im FB gepostet hast.
    Saludos
    Vati

    AntwortenLöschen
  2. Hola padre,
    Also das meiste was im Camp war, war überflüssig, weil schon richtig viel bei den VB's gesagt wurde, aber die meisten aus den anderen Ländern hatten nur eine Vorbereitung und für die war das wahrscheinlich garnicht so schlecht :)
    Es freut mich, dass alle den Blog so gerne lesen :) Und ich hoffe wirklich, dass es nicht zu wirr ist ^^

    Chau y saludos,
    Klaas

    AntwortenLöschen
  3. Wow, that's what I was looking for, what a material! existing here at this web site, thanks admin of this web page.

    my website: tubeeyat.com

    AntwortenLöschen
  4. It is perfect time to make some plans for the future and it's time to be happy. I have read this post and if I could I desire to suggest you few interesting things or suggestions. Maybe you can write next articles referring to this article. I desire to read even more things about it!

    My webpage - book of rah kostenlos spielen (lmaocr.com)

    AntwortenLöschen

Kommentare, Tipps, Fragen und Anmerkungen sind immer erwünscht.

Falls ihr nicht bei Blogger, Google+ oder Ähnlichem angemeldet seid, dann schreibt bitte unter euren Kommentar euren Namen. Danke ;)